Hallo Forum,
der Titel sagt wohl schon alles und ich fange mal an:
Der Einbecker ist zur Zeit in Lippstadt (NRW) wohnhaft.
Gruß Ole
Hallo Forum,
der Titel sagt wohl schon alles und ich fange mal an:
Der Einbecker ist zur Zeit in Lippstadt (NRW) wohnhaft.
Gruß Ole
Der Beitrag wurde 12791mal gelesen.
Dieser Beitrag kann in anderen Beiträgen verlinkt werden mit:
[artikel]62663[/artikel]
Die hier wiedergegebenen Ansichten des Teilnehmers stellen nicht zwingend die Meinung des Forenbetreibers dar. Unzulässige Inhalte bitte über den Impressumslink unten melden. Danke!
17.8.2009: Ich habe mir mal erlaubt, diesen alten Faden auszugraben und ihn in die aktuelle Diskussion einzuhängen. Auch wenn viele aus dem alten Faden schon nicht mehr aktiv sind und obwohl die neue, interaktive Brauerkarte wie gesagt noch ein bißchen dauert *hüstel*
Hatte ich ja woanders neulich schon gefragt und versprochen, aus den Antworten mal eine Landkarte zu basteln. Zwar will ich die natürlich auch noch irgendwann interaktiv haben und natürlich auch noch voller, aber ich dachte mir, das Zwischenergebnis kann sich auch schon sehen lassen. Also, wer mal schauen will, hier ist sie: www.brauherr.de/bilder/brauerkarte.jpg.
Ich hoffe, alle Orte sind bis jetzt einigermaßen richtig platziert und dass ich niemanden vergessen habe. Für die spätere Festlegung, wo der exakte Mittelpunkt und damit der für die eventuell weitgereistesten fairste Treffpunkt wäre, fließen alle Orte ein, die allgemein als deutscher Sprachraum (bei der Schweiz wollen wir jetzt nicht gar so pingelig sein ;-) und die deutschsprachigen Minderheiten im Niederländischen, Belgischen sowie in weiteren grenznahen Gebieten mögen mir gnädig sein)bezeichnet werden können und die ich demzufolge farblich hinterlegt und eingerahmt habe.
*
Nachtrag: Mit den neueren IEs sollte man auf den Button "vergrößern" klicken, der erscheint, wenn man einen Moment den Mauszeiger auf dem Bild lässt.
Ich bin also. Braue ich?
Der Beitrag wurde 2mal überarbeitet (zuletzt von brauherr.de am Mo, 17.10.2011, 21:15) und 13078mal gelesen.
Dieser Beitrag kann in anderen Beiträgen verlinkt werden mit:
[artikel]46962[/artikel]
Die hier wiedergegebenen Ansichten des Teilnehmers stellen nicht zwingend die Meinung des Forenbetreibers dar. Unzulässige Inhalte bitte über den Impressumslink unten melden. Danke!
Ach ja: Momentan liegt der Schnittpunkt der Achsen, die sich aus den jeweiligen Mittelpunkten zwischen Nord und Süd bzw. Ost und West ergeben ziemlich genau bei Suhl in Thüringen. Jetzt müsste ich dann mal nachmessen, ob das mit der Gerechtigkeit so auch wirklich hinkommt... (zumindest luftlinientechnisch)
Ich bin also. Braue ich?
Der Beitrag wurde 12544mal gelesen.
Dieser Beitrag kann in anderen Beiträgen verlinkt werden mit:
[artikel]47022[/artikel]
Die hier wiedergegebenen Ansichten des Teilnehmers stellen nicht zwingend die Meinung des Forenbetreibers dar. Unzulässige Inhalte bitte über den Impressumslink unten melden. Danke!
Wenn man es nach dem Umkreisprinzip macht, verschiebt sich der Mittelpunkt ein wenig, erfreulicherweise in Richtung Franken, wo ein Treffen sicher im Geiste einer (An-)Stichprobe bei der kommerziellen Konkurrenz süffiger wäre ;-)
Ich bin also. Braue ich?
Der Beitrag wurde 12419mal gelesen.
Dieser Beitrag kann in anderen Beiträgen verlinkt werden mit:
[artikel]47020[/artikel]
Die hier wiedergegebenen Ansichten des Teilnehmers stellen nicht zwingend die Meinung des Forenbetreibers dar. Unzulässige Inhalte bitte über den Impressumslink unten melden. Danke!
Zitat:Ach ja: Momentan liegt der Schnittpunkt der Achsen, die sich aus den jeweiligen Mittelpunkten zwischen Nord und Süd bzw. Ost und West ergeben ziemlich genau bei Suhl in Thüringen. Jetzt müsste ich dann mal nachmessen, ob das mit der Gerechtigkeit so auch wirklich hinkommt... (zumindest luftlinientechnisch)
Hallo David,
vergiss bitte nicht, bei deinen Berechnungen die Erdkrümmung zu berücksichtigen ;).
Tolle Arbeit, die du dir da gemacht hast. Jedenfalls freue ich mich, dass ich in der Karte vertreten bin (oder ist hier noch jemand aus Rapperswil?).
Herzliche Grüsse
Heinrich
Der Beitrag wurde 12544mal gelesen.
Dieser Beitrag kann in anderen Beiträgen verlinkt werden mit:
[artikel]47023[/artikel]
Die hier wiedergegebenen Ansichten des Teilnehmers stellen nicht zwingend die Meinung des Forenbetreibers dar. Unzulässige Inhalte bitte über den Impressumslink unten melden. Danke!
Hi David!
Ich kann Dir mit der Karte bestimmt helfen!
Ich mache sowas beruflich.
Wie kann ich Dich denn per Mail erreichen?
Gruß Burkhart
Schlossbrauerei Dillendorf
(Biere die es einmal gab...)
Der Beitrag wurde 12483mal gelesen.
Dieser Beitrag kann in anderen Beiträgen verlinkt werden mit:
[artikel]47018[/artikel]
Die hier wiedergegebenen Ansichten des Teilnehmers stellen nicht zwingend die Meinung des Forenbetreibers dar. Unzulässige Inhalte bitte über den Impressumslink unten melden. Danke!
Hey David,
wenn Du die Karte mal überarbeitest nimm mich doch auch noch auf.
Ich wohne in Dillingen an der Donau (89407)Das liegt zwischen Ulm und Donauwörth.
Gruss
Mike
Der Beitrag wurde 13479mal gelesen.
Dieser Beitrag kann in anderen Beiträgen verlinkt werden mit:
[artikel]47016[/artikel]
Die hier wiedergegebenen Ansichten des Teilnehmers stellen nicht zwingend die Meinung des Forenbetreibers dar. Unzulässige Inhalte bitte über den Impressumslink unten melden. Danke!
Zitat:vergiss bitte nicht ... die Erdkrümmung
DIE ist schon drin. Was ich natürlich vergessen habe: Die Gewichtung der Orte, wenn dort mehrere Brauer wohnen. Durch diese hat sich Punkt X mittlerweile nach Nordwesten verschoben, in den Großraum Harz... (mit Grausen denke ich an Röderhass Pilz)
Ich bin also. Braue ich?
Der Beitrag wurde 12504mal gelesen.
Dieser Beitrag kann in anderen Beiträgen verlinkt werden mit:
[artikel]47024[/artikel]
Die hier wiedergegebenen Ansichten des Teilnehmers stellen nicht zwingend die Meinung des Forenbetreibers dar. Unzulässige Inhalte bitte über den Impressumslink unten melden. Danke!
Zitat:Ich mache sowas beruflich.
Echt? Was genau machst Du denn? E-Mail: Nimm erst mal die aus dem Impressum, wenn wir schon bei Beruf sind.
Ich bin also. Braue ich?
Der Beitrag wurde 12452mal gelesen.
Dieser Beitrag kann in anderen Beiträgen verlinkt werden mit:
[artikel]47019[/artikel]
Die hier wiedergegebenen Ansichten des Teilnehmers stellen nicht zwingend die Meinung des Forenbetreibers dar. Unzulässige Inhalte bitte über den Impressumslink unten melden. Danke!
Hi Mike,
freut mich auch dich hier zu begrüßen. Hab dir gerade gemailt. Klar nehme ich dich in die Karte auf, so wie übrigens jeden, der sich hier (oder vorher woanders) noch nicht eingetragen hat(te) und das nachholen will.
Also, immer ran!
Ich bin also. Braue ich?
Der Beitrag wurde 12409mal gelesen.
Dieser Beitrag kann in anderen Beiträgen verlinkt werden mit:
[artikel]47017[/artikel]
Die hier wiedergegebenen Ansichten des Teilnehmers stellen nicht zwingend die Meinung des Forenbetreibers dar. Unzulässige Inhalte bitte über den Impressumslink unten melden. Danke!
Liebe Braugemeinde,
damit sich der Schnittpunkt der Hobbybrauer-Standorte mehr gen Westen und in Richtung "Altbier" bewegt. Ich komme aus Duisburg! ;-)
Viele Grüße
Thorsten
Der Beitrag wurde 12433mal gelesen.
Dieser Beitrag kann in anderen Beiträgen verlinkt werden mit:
[artikel]47012[/artikel]
Die hier wiedergegebenen Ansichten des Teilnehmers stellen nicht zwingend die Meinung des Forenbetreibers dar. Unzulässige Inhalte bitte über den Impressumslink unten melden. Danke!
Zitat:Zitat:vergiss bitte nicht ... die Erdkrümmung
DIE ist schon drin.
Und die Auffaltung der Alpen?
Zitat:(mit Grausen denke ich an Röderhass Pilz)
dann verschiebt sich das ganze zu Hasseschröder, äh wie hiess das noch?
Gruss aus Appenzell, dank der Karte wissen jetzt auch die Fischköpp unter Euch wo das liegt, hihi
David, gigantische Idee!!!!
Heiner
Der Beitrag wurde 12386mal gelesen.
Dieser Beitrag kann in anderen Beiträgen verlinkt werden mit:
[artikel]47025[/artikel]
Die hier wiedergegebenen Ansichten des Teilnehmers stellen nicht zwingend die Meinung des Forenbetreibers dar. Unzulässige Inhalte bitte über den Impressumslink unten melden. Danke!
Zitat:Wenn man es nach dem Umkreisprinzip macht, verschiebt sich der Mittelpunkt ein wenig, erfreulicherweise in Richtung Franken, wo ein Treffen sicher im Geiste einer (An-)Stichprobe bei der kommerziellen Konkurrenz süffiger wäre ;-)
Am besten gleich in der 'Fränkischen Schweiz': Im Umkreis von nur wenigen Gehminuten findet sich auf alle Fälle die nächste Brauerei! Ist das das Umkreisprinzip?
Heiner
Der Beitrag wurde 12439mal gelesen.
Dieser Beitrag kann in anderen Beiträgen verlinkt werden mit:
[artikel]47021[/artikel]
Die hier wiedergegebenen Ansichten des Teilnehmers stellen nicht zwingend die Meinung des Forenbetreibers dar. Unzulässige Inhalte bitte über den Impressumslink unten melden. Danke!
Grüazi mitanand
Wird in der Schweiz auch nach dem Reinheitsgebot gebraut? Und wenn ja, ist es pflicht oder freiwillig? Das einzigste Bier das ich von euch kenn ist das Appenzeller(Ökobier??)! Das war eigentlich gar nicht schlecht, wenn ich mich so recht erinnere.
Grüße Hotte
Der Beitrag wurde 12526mal gelesen.
Dieser Beitrag kann in anderen Beiträgen verlinkt werden mit:
[artikel]47026[/artikel]
Die hier wiedergegebenen Ansichten des Teilnehmers stellen nicht zwingend die Meinung des Forenbetreibers dar. Unzulässige Inhalte bitte über den Impressumslink unten melden. Danke!
Zitat:Grüazi mitanand Wird in der Schweiz auch nach dem Reinheitsgebot gebraut? Und wenn ja, ist es pflicht oder freiwillig? Das einzigste Bier das ich von euch kenn ist das Appenzeller(Ökobier??)! Das war eigentlich gar nicht schlecht, wenn ich mich so recht erinnere. Grüße Hotte
Selber Grüezi,
es wird nach dem Reinheitsgebot gebraut. Wenn ich mich nicht irre. Auf den Flaschen steht zumindest nichts anderes drauf. Pflicht ist es nicht, bringt ja auch nix.
Natürlich nehmen die Appenzeller für sich in Anspruch schweizweit das beste Bier zu brauen.
Die Suppe ist auch in Ordnung. Aber jetzt mach ich mir mal ein Fläschchen own-home-brew auf, da verblassen alle Vergleichsmassstäbe und die Kommerzbrühe wird die Definition des Nullniveaus.
Bescheiden und in Demut
Heiner
Der Beitrag wurde 12373mal gelesen.
Dieser Beitrag kann in anderen Beiträgen verlinkt werden mit:
[artikel]47027[/artikel]
Die hier wiedergegebenen Ansichten des Teilnehmers stellen nicht zwingend die Meinung des Forenbetreibers dar. Unzulässige Inhalte bitte über den Impressumslink unten melden. Danke!
Erfolgreich... liegt jetzt bei Göttingen ;-)
Ich bin also. Braue ich?
Der Beitrag wurde 12410mal gelesen.
Dieser Beitrag kann in anderen Beiträgen verlinkt werden mit:
[artikel]47014[/artikel]
Die hier wiedergegebenen Ansichten des Teilnehmers stellen nicht zwingend die Meinung des Forenbetreibers dar. Unzulässige Inhalte bitte über den Impressumslink unten melden. Danke!
Zitat:Aber jetzt mach ich mir mal ein Fläschchen own-home-brew auf, da verblassen alle Vergleichsmassstäbe und die Kommerzbrühe wird die Definition des Nullniveaus.
Hi
Also mir schmeckt das gekaufte Bier auch noch sehr gut. Schließlich kann nicht alles was 20 Jahre gut war von heut auf morgen schlecht sein.
Hotte
Der Beitrag wurde 12452mal gelesen.
Dieser Beitrag kann in anderen Beiträgen verlinkt werden mit:
[artikel]47033[/artikel]
Die hier wiedergegebenen Ansichten des Teilnehmers stellen nicht zwingend die Meinung des Forenbetreibers dar. Unzulässige Inhalte bitte über den Impressumslink unten melden. Danke!
Zitat:Schließlich kann nicht alles was 20 Jahre gut war von heut auf morgen schlecht sein.
Nun, also bevor ich selbst gebraut habe, war der Anteil der Biere, die ich nur getrunken habe, weil ich das übrige Getränkeangebot des jeweiligen Aufenthaltsortes noch furchtbarer fand, bestimmt bei 65% oder mehr (=Prinzip des kleinsten Übels). Womit ich sagen will: "Am wenigsten schlecht" und "gut" sind zwei komplett verschiedene Paar Schuhe...
Ich bin also. Braue ich?
Der Beitrag wurde 12478mal gelesen.
Dieser Beitrag kann in anderen Beiträgen verlinkt werden mit:
[artikel]47039[/artikel]
Die hier wiedergegebenen Ansichten des Teilnehmers stellen nicht zwingend die Meinung des Forenbetreibers dar. Unzulässige Inhalte bitte über den Impressumslink unten melden. Danke!
Womit ich sagen will: "Am wenigsten schlecht" und "gut" sind zwei komplett verschiedene Paar Schuhe...
Da geb ich dir Recht. Aber Deutschland ist nicht umsonst weltweit bekannt für gutes Bier. Klar, die Geschmäcker sind verschieden, aber es gibt ja auch genug verschiedene Brauereien. Und auch viele kleinere die besseres Bier brauen als die Großen.
Der Beitrag wurde 12470mal gelesen.
Dieser Beitrag kann in anderen Beiträgen verlinkt werden mit:
[artikel]47040[/artikel]
Die hier wiedergegebenen Ansichten des Teilnehmers stellen nicht zwingend die Meinung des Forenbetreibers dar. Unzulässige Inhalte bitte über den Impressumslink unten melden. Danke!