Wann ist ein Bier obergärig und Warum?
Jetzt bin ich zwar vom Fach aber da habe ich so ein Problem.
Ich habe gelernt das man obergärig sagt, z.B. beim Weizen, weil sich die Hefe am Ende der Gärung nach oben absetzt.
Soweit alle klar.
Jetzt habe ich seit ich Zuhause braue natürlich auch mal ein Alt und verschiedene Ale`s gebraut. Die sollen ja auch obergärig sein.
Aber da setzt sich keine Hefe nach oben ab.
Mein aktuelles Trapisten Tripple fällt wohl auch unter die Kategorie obergärig, aber auch setzt sich die Hefe nur nach unten ab.
Wann also und warum ist ein Bier obergärig oder untergärig?
Gruss
Mike