Hallo Braukollegen,
ich war am Samstag mit Frank und zwei anderen Braukollegen bei Camba Bavaria in Truchtlaching.
Da hat die Firma Braukon eine wunderschöne Schauanlage mit 1000L Sudwerk in einem urgemütlichen Ambiente hingestellt.
Gebraut wird vom IPA über Pale Ale bis zum Imperial Stout und natürlich traditionelle deutsche Biersorten. Am Samstag hatten die um die 20 Biere am Hahn. Momentan wird viel mit Holzfaßlagerung experimentiert. Nächstes Jahr gibt es da sogar eine eigene Minimälzerei.
Gegen später kam es dann noch zu einem wirklich netten Kontakt mit Markus Lohner, dem Geschäftsführer, mit dem wir auch ein paar mitgebrachte Sachen verkostet haben. (Er selber war dann auch noch mit ein paar Schätzen sehr spendabel).
Im Laufe des Gespräches kam dann raus, dass er nächstes Jahr Mitte Oktober ein zweitägiges Hobbybrautreffen plant.
Angedacht ist auch, so wie damals bei Schneider, eine professionelle Verkostung mit anschleißender Prämierung des besten Hobbybraubieres.
Das Rahmenprogramm ist noch recht offen und die Sache ist erst am Entstehen, denkbar wäre aber so einiges.
Ich wollte jetzt mal im Voraus abklären, ob denn prinzipiell Interesse an so einer Veranstaltung besteht und auch vielleicht die eine oder andere Idee dazu sammeln, da ich den Kontakt zur Hobbybrauszene herstellen soll.
Ich finde das eine einmalige Gelegenheit in so einem wunderschönen Umfeld ein Hobbybrautreffen zu veranstalten, auch wenn es zugegebenermaßen etwas abseits liegt.
Stefan