Liebe Leute,
es freut mich, daß es euch/uns allen gut gefallen hat letztes Jahr. Ich denke, das ist Konsens und bedarf auch keiner weiteren Herausstellung mehr.
Es gibt nur einen Punkt, den ich in den letzten Wochen mit einigen Teilnehmern (und Interessenten) abseits des Forums besprochen habe und über den ebenfalls Einigkeit mit Schneider besteht. Nämlich, daß wir möglichst nicht eine mehr oder weniger identische Wiederholung im Ganzen anstreben sollten. Nicht, obwohl, sondern gerade weil es wirklich eine gute Veranstaltung war. Denn daraus ergibt sich schnell die Gefahr einer Erwartungshaltung, die nur enttäuscht werden kann (oder übertroffen, was aber erfahrungsgemäß erst recht genau an dem Anspruch scheitert, genau das zu schaffen). Quasi das Dilemma, das sich jedem Filmproduzenten ergibt, wenn er von einem Streifen wegen des großen Erfolgs eine Fortsetzung drehen soll.
Das ist natürlich nur eine Teilmeinung und auch kein Vorab-Beschluß, aber ein Aspekt, den ich alle zu bedenken bitte.
Bisher gab es folgende Vorschläge für Modifikationen:
Wegfallen lassen
- Brauereiführung
- Brauvorführung
Neu hinzu
- Ausschank von Hobbybrauerbieren an Neugierige
- "Irgendwas mit Garret Oliver"
- Multiplikatoren für mehr Teilnehmer
- "Hopfentees" zur Aromenbestimmung.
Ein Punkt, den wir aber ggf. sicher gelöst bekommen, ist der, daß ich momentan noch ein paar anders gelagerte Sachen um die Ohren habe, die Zeit fressen. Auf konkrete Unterstützung sowohl mit Ideen (ein paar gibt es ja schon, aber es sollten ruhig noch mehr werden) als auch und besonders dann bei der Durchführung bin ich also mit anderen Worten noch mehr angewiesen als letztes Jahr. Wie gesagt, wird sicher kein Problem sein, oder?
Was Schneider angeht, auch dort wird über die genannten Aspekte gerade nachgesonnen.
Soviel mal als "offiziellen" Zwischenstand. Laßt eure konstruktiven Ideen sprudeln, Männer(, Frauen?)!