Hallo Kollegen,
ich bin Hobbybrauer seit nunmer 15 Jahren und braue eigentlich immer das gleiche, leckere Bier (wie langweilig). Mit meiner Anlage kann ich so etwa 100 Liter brauen. Ich möchte mich nun auf Neuland begeben um im Herbst ein Kürbisbier brauen. Kennt da jemand ein Rezept? Nimmt man das Fruchtfleisch oder die Kerne? Keine Ahnung! Hat von Euch da >>jemand>>Erfahrungen? Ich freue mich auf Eure Nachrichten!
hallo kürbisbierhersteller, denke mal nach, um bier herzustellen brauchst du zucker egal in welcher form. malz-zucker oder kürbiszucker ??. denke das kürbis zu wenig zucker enthält, also mit zucker nachhelfen aber dein kopfweh möchte ich am nächsten tag nicht haben deshalb vorsicht mit zucker. um eine kürbisbier herszustellen würde ich nur einen kleinen teil kürbis beim maischen und kochen zugeben um den kürbisgeschmack herforzuheben. mfg em
Hallo Em,
wie bitte, zum Bierbrauen braucht man Zucker? Wenn Du damit auch Stärke meinst hast Du natürlich Recht. Kürbis enthält immerhin 3-4% Kohlenhydrate, siehe hier: -----------------------------/abnehmen/naehrwerttabelle-fruchtgemuese.html Wieso solltest Du Kopfweh bekommen, wenn Du Zucker zugibst? Beim Maischen ensteht eine ganze Menge Maltose. Ich bekomme von meinem Bier jedenfalls kein Kopfweh. Selten einen solchen Blödsinn gelesen (sorry, musste einfach sein).
Grüße Steinbrauer