Hallo Leute,
vor ein paar tagen habe ich mit meinem Kumpel unseren ersten brautag gestartet. Das ein oder andere lief ganz gut. Anderes aber auch sehr schlecht.
Wir haben uns das almtaler hefeweizen aus dem hanghofer buch als erstes Bier vorgenommen und haben uns entlang der Anleitung dort gehangelt.
Unsere brauanlage besteht aus zusammen gesuchten untensilien. Wir haben fertig geschrotetes Malz im Internet bestellt.
Das maischen und kochen haben wir mit 50l Topf auf einem gasbrenner gemacht. Dabei haben wir bereits festgestellt, dass unser Brenner zu schwach war. Wird beim nächsten mal geändert. Werden uns einen 9,5kw Brenner zulegen. Das sollte für die topfgröße reichen oder?
Große Probleme hat uns das läutern gemacht. Wir haben die 2eimervariante aus der bauanleitungsrubrik gebastelt. Beim läutern scheinen sich jedoch die löcher zugesetzt zu haben. Lediglich beim rühren des trebers ist Sud abgelaufen. Der durchlöcherte Boden des inneren Eimers hat sich außerdem total verformt.
Was haben wir falsch gemacht?
Viele grüße