Hallo Kollegen,
vor einem Stout macht man sich Gedanken. Wie sind denn Eure Erfahrungen beim Maischen von Farbmalzen und Röstgerste? Ich habe die bisher immer von Anfang an mitgemaischt, manche geben die aber nur für 10 bis 15 Minuten dazu. Bisher hatte ich keine Probleme mit übertirebener Röstbittere, war aber auch sparsam im Umgang mit Farbmalz, und Röstgerste hatte ich nur selbstgeröstete mit allenfalls 800 EBC (geschätzt). Da Röstgerste ja auch Rohfrucht ist, hab ich mir auch überlegt, ob man die vielleicht auch separat maischen sollte - das dürfte aber ja durch das Rösten unnötig geworden sein.
Daß die Haferflocken aus dem Supermarkt vorverkleistert sind, wissen wir ja. Wie verhält es sich mit Gersten- oder Weizenflocken z.B. aus dem Reformhaus oder HuM? Das gleiche?
Gruß, Alex.
Hier könnte meine Signatur stehen