Moin,
so, ich versuch mal alles auf die Reihe zu bekommen.
Bin seid einer Std. am Schaum zapfen und das schlägt an da das Bier echt gut wäre und ich es nicht wegschütten mag :-)
Also, die Leitung vom Keg zum Kühler ist ca 1m. Es bilden sich Luftbläschen egal welchen Druck ich einstelle (von 0,6-1,8)
Hab gerade alles zu dem Thema durchgelesen und versucht das umzusetzen, ohne Erfolg :-(
Eines hätte ich noch. Wie lange laßt ihr euer Faß stehen bevor ihr es anschließt, ich meine, wenn ich es zum Kühler hin trage und dann anschließen will( oh mann, das es gerade ein Märzen mit 6 % sein muß :-) )
Gruß
Volker
Wasserreich und hopfenarm, ist ein Bier das Gott erbarm