Ich würde gerne mal von euch wissen ob die Wassermenge beim Hauptguss in irgend einer weise eine Einfluss auf Geschmack oder gar Qualität des Bieres später einen Eifluss hat.
Ich persönlich habe immer weniger genommen als im Rezept angegeben, immer eifach so viel das ich die Maische gut rühren konnte. Weil ich nicht Sinnlos Energie verpuffen will, und weil ich denke so mehr Zucker rausgewaschen zu bekommen. Ich brauche halt dann mehr Wasser bim Nachguss.
Mein neuer Braukolege meint nun aber das die Rezepte so in irgend einer weise verfälscht würden. ist das möglich? Beim letzen Braugang stand in seinem Rezept zu 9 kg Malz mehr als 40l Hauptguss. Ich: viel zu viel. Er: Das steht da, also machen, sonst stimmt das Ergebnis nicht. was meint ihr.