
Auch wenn die beliebte Bezeichnung "schwarzes Pils" nur bedingt begründet ist: Schwarzbier ist oft für Überraschungen gut. Denn wer hinter der rötlich schimmernden bis tiefschwarzen Farbe gehaltvolle Süße oder eine vollmundige Textur erwartet, wird zwar nicht enttäuscht, aber doch meist im Wortsinn an der Nase herumgeführt...


Wiener? Kennt man: Als Würstchen. Als Schnitzel. Und vielleicht noch als Kaffeehaus. Als Bier? Ich muß zugeben: Weder wußte ich, ehe ich Hausbrauer wurde, daß es sowas gibt, noch habe ich je irgendwo ein käufliches Exemplar gefunden, das als Wiener Export verkauft wurde und dem im Folgenden rekonstruierten Original entsprochen hätte. Denn ich spreche natürlich nicht von heute allgemein verbreiteten Produkten aus Brauereien mit dem Standort Wien, sondern einem Biertyp, der speziell genug gewesen sein muß, um einer bestimmten, nicht gelben und nicht braunen Malzsorte den Namen zu geben.